Risse im Fundament
Der AStA der Universität zu Köln lädt herzlich zur Veranstaltungsreihe „Risse im Fundament“ ein, die vom 14. bis 23. Januar 2025 stattfindet. Wenige Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar […]
Der AStA der Universität zu Köln lädt herzlich zur Veranstaltungsreihe „Risse im Fundament“ ein, die vom 14. bis 23. Januar 2025 stattfindet. Wenige Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar […]
Wir freuen uns, den Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky begrüßen zu dürfen, der sein Buch „Was Populisten wollen – Wie sie die Gesellschaft herausfordern – und wie man ihnen begegnen sollte“ vorstellen […]
Kaum einem anderen Künstler hat die Moderne so entscheidende Impulse zu verdanken wie dem Spanier Pablo Picasso. Immer wieder hat er seinen Stil verändert und Neues gewagt. Unermüdlich experimentierte er […]
Die Autorin Susanne Kaiser wird über ihr Buch „Politische Männlichkeit – Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das Patriarchat mobilmachen“ sprechen. Sie bietet einen Überblick über die Geschichte und Programme […]
Die Rechtsprofessorin Nora Markard wird, moderiert vom Arbeitskreis kritischer Jurist*innen (AKJ) Köln, ihr Buch „Jura not alone – 12 Ermutigungen, die Welt mit den Mitteln des Rechts zu verändern“ vorstellen. […]
Der Journalist Mohamed Amjahid wird, moderiert von Fatima Remli, sein Buch „Alles nur Einzelfälle? – Das System hinter der Polizeigewalt“ diskutieren. Er beleuchtet Racial Profiling, rechtsextreme Netzwerke und Machtmissbrauch in […]
Die dritte Welt im zweiten Weltkrieg Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa wird die Ausstellung „Die dritte Welt im zweiten Weltkrieg“ vom 8. März bis 1. Juni 2025 in […]
Die dritte Welt im zweiten Weltkrieg Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa wird die Ausstellung „Die dritte Welt im zweiten Weltkrieg“ vom 8. März bis 1. Juni 2025 in […]
Das historische Rathaus Köln: Eine Zeitgeschichte durch Macht, Geschichte und Architektur Erfahr bei einer Führung durch das Historische Rathaus mehr über die Historie, Architektur und die politische Bedeutung dieses bedeutenden […]
Artist Meets Archive #4: Jimmi Wing Ka Ho - Deutsch-chinesische Kolonialgeschichte Die deutsch-chinesische Kolonialgeschichte hat bislang nur wenig Aufmerksamkeit in der öffentlichen Wahrnehmung erfahren. Der Künstler Jimmi Wing Ka Ho […]